DETAILS
ZUR HARDWARE
MODULARER AUFBAU FÜR INDIVIDUELLE BEDÜRFNISSE
Analog einem Baukastensystem besteht jede emmasbox Abhol-, Schließfach-, Aufbewahrungs- oder Übergabestation aus einem oder mehreren, sogenannten „Modulen“. Ein Modul dient mittels Touchbildschirm, Barcodescanner sowie optionalem bargeldlosen Zahlungsterminal als Bedieneinheit („Bedienmodul“).
Zahl und Anordnung der Module ist frei wählbar und kann sowohl den Platzverhältnissen am Installationsort, als auch der erwarteten Auslastung angepasst werden. Alle Module sind für den Betrieb im Innen- und Außenbereich konzipiert und folglich bestmöglich vor Witterung und Vandalismus geschützt.

SERIE
17 Zoll Touchdisplay
Bar- und QR-Code Scanner
Industrie-PC
Ethernet- und SIM-Karten-Router
Stromlose Fächer-Notöffnung
Außenfarbe Korpus in RAL 9006
Außenfarbe Fächer in RAL 9007
FEATURES
Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis
4 Modultypen
3 Fachgrößen
Zentraler 230 V Stromanschluss
OPTIONAL
Bargeldloses Zahlungsterminal
Belegdrucker
LED-Indikatoren für Fachstatus
Vordach mit Beleuchtung
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
USB-Ladebuchsen in Fächern
Individuelle Außenfarben
Maßgeschneiderte Fachgrößen
ABMESSUNGEN
Modul: ca. 1,0 x 2,2 x 0,7/1,0 m
Fach S: ca. 400 x 215 x 600 mm
Fach M: ca. 400 x 460 x 600 mm
Fach L: ca. 620 x 460 x 900 mm
Alle Angaben: B x H x T




DETAILS
ZUR SOFTWARE
SOFTWARE ZUR STEUERUNG UND ÜBERWACHUNG
Als Softwarespezialist stellen wir unseren Kunden ein umfangreiches Softwarepaket zum Betrieb von Abhol-, Schließfach-, Aufbewahrungs- oder Übergabestation zur Verfügung. Dieses Paket besteht in der Regel aus folgenden Bausteinen:
Die emmasbox Stationssoftware wird auf den Stationen installiert und ermöglicht die Interaktion von Endverbrauchern, Servicemitarbeitern und Reinigungspersonal mit der Anlage. Dies erfolgt über einen Touchbildschirm als zentrales Bedienelement, einem Barcodescanner und gegebenenfalls weiteren Peripheriegeräten.
Die emmasbox cloud ist zur Verwaltung des Stationsnetzwerkes gedacht und erlaubt eine browserbasierte Nutzung von Diagnose-, Auswertungs-, Überwachungs- und Fernzugriffsfunktionen. Die emmasbox cloud kann über jedes internetfähige Endgerät, wie PC, Laptop, Tablet oder Smartphone aufgerufen und genutzt werden.
Über die emmasbox API und den emmasbox Subscription Service können externe Softwaresysteme, wie Smartphone-Apps, Buchungs- aber auch SAP-Systeme automatisiert mit den Schließfachanlagen kommunizieren, Buchungen vornehmen, Status abrufen oder sonstige Aktionen setzen.

INDIVIDUELLE SOFTWAREENTWICKLUNG
Um eine reibungslose Integration in Ihre bereits bestehenden Unternehmensprozesse zu ermöglichen, passen wir unsere Softwarelösung gerne für Sie an. Ganz egal, ob es sich dabei um die Anpassung der Benutzeroberfläche der Stationen, die Gestaltung von individuellen Anliefer- und Abholprozessen oder eine maßgeschneiderte Erweiterung der emmasbox API handelt – es gibt fast nichts, was wir nicht für unsere Kunden realisieren können.
FEATURES
Vielseitig: Auf Wunsch maßgeschneiderte Nutzungsprozesse
Flexibel: Flexible Datenbanken für unterschiedlichste Anpassungen mittels NoSQL
Gehostet in Deutschland: Softwareinfrastruktur realisiert mit deutschen Servern
Sicher: Verschlüsselte Kommunikation mittels SSH über VPN und SSL/TLS
Redundant: Server mehrfach redundant bei mehreren Hostingpartnern
Skalierbar: Skalierbare, auf Linux basierende Software, Architektur und Infrastruktur
Hochverfügbar: Hochverfügbare Serverlandschaften
Multi-Lingual: Mehrsprachige Menüführung auf Stationen und in der cloud
Berechtigungsbasiert: User- und Berechtigungsmanagement für alle Anwendungen
Offline verfügbar: Stationsnutzung auch bei temporärem Netzwerkausfall
Verknüpfbar: Einbindbar mittels REST API und Subscription Services
WARUM
EMMASBOX?
WARUM
EMMASBOX?
Kernprodukt eines jungen und dynamischen Teams
Softwaregetriebene Unternehmensphilosophie
Als Systemanbieter plattform- und produzentenunabhängig
Zusammenarbeit mit weiteren Hardwarezulieferern jederzeit möglich
Zuverlässiger deutschsprachiger Support aus München in Bayern